Zuständige Kommune
Verbandsgemeinde Zell (Mosel)Fachbereich 2 - Bürgerdienste
Tel.: 06542 701-0
Fax: 06542 701-859
Schloßstraße 69
56856Zell
Öffnungszeiten
- Terminvereinbarungen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
 - Um lange Wartezeiten zu vermeiden und eine bessere Planbarkeit für Sie zu erreichen bitten wir Sie, vorab einen Termin zu vereinbaren.
 
Montag bis Freitag                8 bis 12 Uhr
Montag und Dienstag         14 bis 16 Uhr
Donnerstag                           14 bis 17 Uhr
Zuständigkeiten
- Abstammungsurkunde
 - Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
 - Adressänderung im elektronischen Identitätsnachweis beantragen
 - Ahnenforschung
 - Als berechtigte Person Fahrzeugregisterauskunft (Halterauskunft) beantragen
 - Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
 - Antrag auf Verkürzung der Sperrzeit nach Gaststättenrecht
 - Anzeige des Betriebs einer Straußwirtschaft
 - Anzeige einer Graffiti-Schmiererei
 - Aufstellung von Verkehrszeichen anregen
 - Auskunft über Gewerbetreibende beantragen
 - Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
 - Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
 - Auskunftssperre: Gruppenauskünfte Widerspruch
 - Auskunftssperren
 - Ausnahmegenehmigung für das Parken als Handwerker beantragen
 - Ausstellen einer Eheurkunde beantragen
 - Ausstellen einer Lebenspartnerschaftsurkunde beantragen
 - Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses für deutsche Staatsbürgern mit Wohnsitz, oder gewöhnlichem Aufenthalt im Ausland.
 - Ausweisdokumente allgemein
 - Ausweispflicht befreien
 - Außenwerbung - Genehmigung
 - Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
 - Behinderung
 - Behinderung durch parkende Fahrzeuge im ruhenden Verkehr
 - Bestattung
 - Bevölkerungsschutz
 - Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
 - Bewohnerparkausweis Erteilung
 - Bewohnerparkausweis Verlängerung
 - Briefwahl beantragen
 - Bußgeld (Verkehrsverstöße)
 - Defekte Verkehrsschilder oder Ampeln melden
 - Die Ausstellung einer Zulassungsbescheinigung Teil I beantragen
 - Diebstahl des eigenen Personalausweises melden
 - E-Pass
 - Ehefähigkeitszeugnis ausstellen für ausländische Personen
 - Ehefähigkeitszeugnis beantragen
 - Eheschließung Vollzug
 - Eine Versammlung anmelden
 - Einfache Melderegisterauskunft
 - Elektronischer Identitätsnachweis PIN ändern
 - Elektronischer Identitätsnachweis Sperrung
 - Emissionserklärung nach 11. BlmSchV anerkennen lassen
 - Entsperrung elektronischer Identitätsnachweis
 - Erklärung zur Namensführung abgeben - Erklärung zur Namensführung von Ehegatten ohne inländischem Ehe- oder Heiratseintrag
 - Erlaubnis für Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und Wohnimmobilienverwalter Erteilung beantragen
 - Erlaubnis zum Verkauf von Waren auf Messen, Festen und zu besonderen Anlässen beantragen
 - Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Schaustellung von Personen beantragen
 - Erlaubnisse und Ausnahmen nach der StVO
 - Erweiterte Melderegisterauskunft
 - Express-Reisepass beantragen
 - Fahrlehrerlaubnis beantragen
 - Fahrzeugdaten oder Halterdaten ändern
 - Fahrzeugverkauf anzeigen
 - Familienbuch
 - Familienname Änderung Kind - Anschlusserklärung
 - Familienname Änderung Kind - Einbenennung
 - Familienname Änderung Kind - Neubestimmung des Geburtsnamens
 - Familienname Änderung Kind - durch alleinsorgeberechtigten Elternteil
 - Familienname Änderung aufgrund der Erklärung von Vertriebenen, Spätaussiedlern, deren Ehegatten und Abkömmlinge
 - Familienname Änderung aufgrund der Erklärung zur Namensführung von Ehegatten
 - Familienname Änderung aufgrund der Erklärung zur Namensführung von Lebenspartnern
 - Familienname Änderung aus einem wichtigen Grund
 - Feinstaubplakette/ Umweltplakette Information
 - Festsetzung von Messen, Ausstellungen oder Märkten beantragen
 - Feststellung einer Behinderung beantragen
 - Festzuggenehmigung
 - Fischereischein (Allgemein)
 - Fischereischein Ausstellung
 - Fundsachen melden und Nachfrage stellen
 - Gaststätte: Weiterführung des Gewerbes
 - Gaststättenerlaubnis
 - Gaststättengewerbe, Gestattung aus besonderem Anlass beantragen
 - Geburt anzeigen
 - Geburt im Ausland beurkunden lassen
 - Geburtsnamen wiederannehmen
 - Geburtsurkunde beantragen
 - Gefahrenabwehr/Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
 - Gefährliche Hunde (Allgemein)
 - Gefährliche Hunde Erlaubnis beantragen
 - Genehmigung zur Durchführung einer sicherheitsrelevanten Großveranstaltung beantragen
 - Gewerbe abmelden
 - Gewerbe anmelden
 - Gewerbe ummelden
 - Gewerbelegitimationskarte Ausstellung
 - Gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaft
 - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen
 - Grundsicherungsleistungen
 - Hausgeburt anzeigen
 - Haushaltsbescheinigung
 - Hausnummernvergabe
 - Heirat anmelden
 - Heizungsbeihilfe
 - Hilfe bei Wohnungsproblemen
 - Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) beantragen
 - Hilfen zur Gesundheit
 - Hochwasser/ Hochwasserschutz
 - Hochwasserhilfe
 - Immissionsschutz
 - Informationen über Brandschutz erhalten
 - Informationen über den Katastrophenschutz erhalten
 - Internationalen Führerschein beantragen
 - Kampfmittel melden
 - Kennzeichendiebstahl
 - Kfz-Kennzeichen: Kleines Kennzeichen beantragen
 - Kfz-Kennzeichen: Oldtimer (H) Beantragung
 - Kfz-Kennzeichen: Zusatzschild für Fahrradträger oder Ladung
 - Kfz-Kennzeichen: grünes Kennzeichen
 - Kfz-Kennzeichen: rotes 07er (Oldtimer)
 - Kirchenaustritt
 - Kirchensteuer
 - Kontenklärung (Rentenversicherung)
 - Kurzzeitkennzeichen beantragen
 - Ladenöffnungszeiten einhalten
 - Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung Ausstellung
 - Leichenpass
 - Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beantragen
 - Lärm (Allgemein)
 - Mehrsprachige Geburtsurkunde beantragen
 - Melderegisterauskunft Erteilung
 - Melderegisterauskunft Erteilung Gruppenauskunft
 - Melderegisterauskunft Erteilung Selbstauskunft
 - Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Wohnungsgebern
 - Melderegisterauskunft in besonderen Fällen - Erteilung an Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen
 - Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe
 - Namensänderung
 - Neue Adresse im Personalausweis eintragen lassen
 - Notreiseausweis für Ausländer beantragen
 - Obdachlosigkeit Hilfe bei drohendem Wohnungsverlust
 - Ordnungswidrigkeiten
 - Parkausweis für schwerbehinderte Menschen beantragen
 - Parkerleichterung für Behinderte
 - Personalausweis (Allgemein)
 - Personalausweis Statusabfrage
 - Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
 - Personalausweis beantragen
 - Personalausweis bei Verlust neu beantragen
 - Personalausweis neu beantragen wegen Ablauf der Gültigkeit
 - Personalausweis neu beantragen wegen Diebstahl
 - Personalausweis neu beantragen wegen Namensänderung bei Heirat
 - Personalausweis wegen Namensänderung nach Scheidung neu beantragen
 - Personalausweis ändern lassen
 - Personenstandsurkunden
 - Pfandleihgewerbe - Erlaubnis beantragen
 - Ratte melden
 - Rauchverbot in Gaststätten in Rheinland-Pfalz
 - Reisegewerbe (Allgemein)
 - Reisegewerbekartenfreie Tätigkeit
 - Reisepass Ausgabe
 - Reisepass Ausstellung erstmalig für Minderjährige
 - Reisepass Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Heirat oder Begründung einer Lebenspartnerschaft
 - Reisepass Meldung
 - Reisepass Meldung wegen Diebstahl
 - Reisepass Meldung wegen Fund
 - Reisepass Meldung wegen Verlust
 - Reisepass Statusabfrage
 - Reisepass beantragen
 - Reisepass beantragen wegen Änderung von sonstigen Daten
 - Reisepass wegen Namensänderung neu beantragen
 - Reisepass Änderung
 - Rotes Fahrzeugkennzeichen (06er-Kennzeichen) für Probefahrten und Überführungsfahrten beantragen
 - Ruhender Verkehr
 - Rundfunkbeitrag - Befreiung beantragen
 - Rundfunkbeitrag - Ermäßigung anmelden
 - Saisonkennzeichen für Fahrzeuge beantragen
 - Schadensersatz bei Jagdschäden und Wildschäden
 - Schankerlaubnis beantragen
 - Schiedsamt, Schiedsmann
 - Sondernutzung öffentlicher Verkehrsflächen (Gerüst / Container)
 - Sondernutzungserlaubnis für Werbung im öffentlichen Raum beantragen
 - Sondernutzungserlaubnis zum Anbieten von Waren und Leistungen auf öffentlichen Flächen beantragen
 - Spielautomaten, Spielgeräte
 - Spielhallenerlaubnis beantragen
 - Spätaussiedler
 - Standplatzgenehmigung beantragen
 - Stellvertretungserlaubnis für ein erlaubnisbedürftiges Gastgewerbe beantragen
 - Sterbefall anzeigen
 - Sterbefall im Ausland beurkunden
 - Sterbeurkunde eines Familienmitglieds beantragen
 - Strafen und Bußgelder im Straßenverkehr festsetzen
 - Straßenbeleuchtungsstörung
 - Straßenreinigung durch öffentliche Institutionen durchführen
 - Teilnahme an einem Volksfest als Aussteller
 - Temporäre Halteverbotszone beantragen
 - Umbettung
 - Urkunden
 - Vaterschaftsanerkennung
 - Veranstalten von anderen Spielen mit Gewinnmöglichkeit bei denen der Gewinn aus Geld besteht
 - Veranstaltungen im öffentlichen Straßenraum
 - Verbrennen pflanzlicher Abfälle
 - Verkaufsoffener Sonntag
 - Verkaufsveranstaltung nach § 69 GewO
 - Verkehrsrechtliche Genehmigung
 - Verkehrsüberwachung
 - Verlust des eigenen Personalausweises melden
 - Versicherungsvermittler Erlaubnis beantragen
 - Versteigerergewerbe - Erlaubnis beantragen
 - Vorläufige Gaststättenerlaubnis beantragen
 - Vorläufigen Personalausweis beantragen
 - Vorläufigen Reisepass beantragen
 - Wahlbarkeit für die Wahl zum Kreistag feststellen
 - Wahlen
 - Wahlhelfer oder Wahlhelferin verpflichten
 - Wahlrechtsbescheinigung
 - Wanderlager
 - Wechsel Wohnungsstatus (Haupt-/Nebenwohnung)
 - Wiederauffinden des eigenen Personalausweises melden
 - Wohnberechtigungsschein (Allgemein)
 - Wohnberechtigungsschein beantragen
 - Wohnort - Anmeldung als Nebenwohnsitz
 - Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
 - Wohnortänderung im Reisepass beantragen
 - Wohnraumförderung - Allgemein
 - Wohnsitz Abmeldung
 - Wohnsitz anmelden
 - Wohnsitz ändern
 - Wunschkennzeichen
 - Zulassungsbescheinigung Teil II beantragen
 - Zuverlässigkeit von Gewerbetreibenden bei überwachungsbedürftigen Gewerbezweigen überprüfen
 - Änderung der Hauptwohnung
 - Übermittlungssperre